Kameralistik

Kameralistik

* * *

Ka|me|ra|lịs|tik 〈f.; -; unz.〉
1. Staats-, Finanzwissenschaft
2. System für staatswirtschaftl. Abrechnungen
[→ Kameralia]

* * *

Ka|me|ra|lịs|tik, die; -:
1. (veraltet) Finanzwissenschaft.
2. (Wirtsch.) auf den Nachweis von Einnahmen u. Ausgaben sowie den Vergleich mit dem Haushaltsplan ausgerichtete Buchführung.

* * *

Ka|me|ra|lịs|tik, die; -: 1. (veraltet) Finanzwissenschaft. 2. (Wirtsch.) auf den Nachweis von Einnahmen u. Ausgaben sowie den Vergleich mit dem Haushaltsplan ausgerichtete Rechnungsführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kameralistik — (von lateinisch camera „Zimmer, Gewölbe“, hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Sie wird ausschließlich im öffentlichen Sektor angewendet und ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistik — Ka|me|ra|lịs|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈veraltet〉 Staats , Finanzwissenschaft 2. System für staatswirtschaftl. Abrechnungen [Etym.: → Kameralia] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kameralistik — kameralistische Buchführung; klassischer Rechnungsstil der öffentlichen Verwaltung. Einerseits ist „finanzwirtschaftlich“ mithilfe der „Verwaltungsbuchführung“ abzurechnen: Nachweis der Einhaltung des Haushaltsrechts und plans sowie der… …   Lexikon der Economics

  • Kameralistik — Ka|me|ra|lis|tik die; <zu ↑...istik>: 1. (veraltet) Finanzwissenschaft. 2. auf den Nachweis von Einnahmen u. Ausgaben sowie den Vergleich mit dem Haushaltsplan ausgerichtete Rechnungsführung; vgl. ↑...ismus/...istik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kameralistik — Ka|me|ra|lịs|tik, die; (bei staatswirtschaftlichen Abrechnungen gebrauchtes System des Rechnungswesens) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kameralistische Buchführung — ⇡ Kameralistik …   Lexikon der Economics

  • Kameralist — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistische Buchführung — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldverbrauchskonzept — ⇡ Kameralistik, ⇡ Speyerer Verfahren …   Lexikon der Economics

  • Kameralwissenschaft — ⇡ Kameralistik, ⇡ Kameralismus …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”